Über 94% aller Suchanfragen erfolgen in Deutschland über die Suchmaschine von Google.* Viele Suchanfragen auf Google haben einen lokalen Bezug. Potenzielle Neukunden suchen also in ihrer direkten Umgebung nach Geschäften oder Dienstleistungen. Lokale Suchergebnisse werden von Google als solche erkannt und die passenden Suchergebnisse, inklusive Standortinformationen, im passenden Google My Business Eintrag rechts neben den Suchergebnissen oder im sog. Local Pack, angezeigt. Auch mobil zeigt Google zunächst die passenden lokalen Ergebnisse zur Suche an, falls die Suche eine lokale Absicht hat. Für Unternehmen mit lokalen Standorten ist es daher enorm wichtig, all ihre Daten für die Google Suche in entsprechenden Google My Business Einträgen korrekt zu pflegen und immer aktuell zu halten. So gelingt es auch kleinen Unternehmen, oben in den Suchergebnissen angezeigt zu werden.
Ein Google My Business-Eintrag ist mit dem Karten- und Navigationsdienst Google Maps verknüpft. Via Google My Business können Unternehmen ihre Standortdaten, inklusive NAP, ansprechende Bilder u. v. m. für den Kartendienst Google Maps bereitstellen und die Nutzer so zu ihrem Geschäft führen. Geben Sie Ihren Kunden immer aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und Ihrem Angebot und erleichtern Sie es ihnen, Ihr Geschäft zu finden.